Mit dem Inkrafttreten der DSGVO im Jahr 2018 wurden Unternehmen mit einer Reihe von Anforderungen konfrontiert. Eine davon war die verpflichtende Führung eines Verarbeitungsverzeichnisses. Lernen Sie, wer es führen muss, was dokumentiert werden sollte und wie es am besten geht.
Im Rahmen der ständigen Produktentwicklung mit einhergehenden Funktionserweiterungen erhält das Compliance-Tool mit der Version 9.0 ein neues Gesicht.
Viele deutsche Gesundheitseinrichtungen müssen zahlreiche strenge Vorschriften und Standards implementieren, um ihre kritischen Infrastrukturen vor böswilligen Angriffen zu schützen. Informieren Sie sich jetzt über BSIG, PDSG, SGB V und andere Normen im Gesundheitswesen 2022.
Daten sind das Herzstück jedes Unternehmens. Einerseits fördern sie die Entscheidungsfindung, bieten Chancen und weisen auf leistungsschwache Bereiche hin. Andererseits häufen Unternehmen enorme Informationsmengen an, die leicht zur Zielscheibe für Cyberkriminelle werden können.
Die andauernden Veränderungen im digitalen Raum während des letzten Jahrzehnts führten schließlich dazu, dass die Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes in neue Gesetze eingeflossen sind, die Organisationen zu Privacy Impact Assessments (PIAs) und Data Protection Impact Assessments (DPIAs), also Datenschutz-Folgenabschätzungen verpflichten.
Kostenfreies Konto
Kontaktieren Sie uns, um einen unverbindlichen Testzugang zu erhalten
Effective and easy-to-use IT security management system based on the latest standards and regulations — from planning and establishing the security concept to certification.