Präsentation der GPT-Integration in Compliance-Aspekte
Firmen, die uns vertrauen
Was ist ISO 22301?
ISO 22301 ist die internationale Norm, die für den Aufbau eines effizienten Business Continuity Managements erstellt wurde, bei dem Unternehmen vor Störungen geschützt sind, die durch Pandemien, Cyberangriffe, unerwartete Software-Ausfälle, Brände, Naturkatastrophen oder andere Gefahren verursacht werden.
Im Grunde genommen können Organisationen, die diesen Standard befolgen, ihre Produkte und Dienstleistungen auch während einer Krise innerhalb akzeptabler Zeiten im Rahmen von bestimmten Kapazitäten bereitstellen.
Wie helfen wir?
Compliance Aspekte ist eine GRC-Lösung, die Unternehmen dabei unterstützt, ein ganzheitliches Business Continuity Management System in der gesamten Organisation zu implementieren und gleichzeitig die Compliance gemäß ISO 22301 sicherzustellen.
Im Softwaretool werden Faktoren aufgezeigt, die Ihr Unternehmen und seine wesentlichen Betriebsfunktionen gefährden können. Mit Hilfe von Compliance Aspekte können Sie realisierbare Pläne im Voraus entwickeln, um zu verhindern, dass Ihr Unternehmen während einer Unterbrechung komplett stillsteht.
Welche sind die Hauptvorteile von ISO 22301 BCM?
Kostenfreies Konto- Geschützte Umsätze und Gewinne
- Sicherstellung eines effizienten Krisenmanagements durch Aufrechterhaltung kritischer Funktionen
- Reaktive Senkung der Incident-Zahlen durch proaktive Maßnahmen
- Schnellerer Wiederanlauf bei Vorfällen
- Nachweis Ihrer geschäftlichen Belastbarkeit für Kunden, Lieferanten, Partner und Stakeholder
Testimonials
Compliance Aspekte ist äußerst benutzerfreundlich, die Anpassung ist kinderleicht benutzerfreundlich, die Anpassung ist kinderleicht. Wir können uns damit um die ISO-Compliance und den Datenschutz kümmern – wir können alles, was wir brauchen, in einem Tool machen.
Das ist auch das einzige Tool, mit dem das möglich ist. Es hilft uns, die Datenkonsistenz zu behalten und Audits einfacher durchzuführen.
Das Tool Compliance Aspekte ist besser als die auf dem Markt bestehenden Alternativen und zugleich günstiger.
Eine der Funktionen, die uns bei Compliance Aspekte am besten gefällt, ist der optimierte Compliance-Prozess. Die Benutzeroberfläche hat ein klares und strukturiertes Design, das mehr Benutzerfreundlichkeit bietet und eine höhere Arbeitsgeschwindigkeit fördert. Dies führt nicht nur zu einer steilen Lernkurve bei neuen Benutzern, sondern ermöglicht auch erfahrenen Benutzern, den Aufwand zu minimieren.
In jeder Phase des Lebenszyklus im Sicherheitsmanagement werden wiederkehrende Aufgaben, wie Scoping, Strukturanalyse, Modellierung und sogar die Nachverfolgung von Risiken und Maßnahmen, durch eine Vielzahl an Funktionalitäten unterstützt, man kann z.B. die Maßnahmen bei mehreren Anforderungen anwenden, einzelne Assets unterschiedlichen Scopes zuweisen und Anforderungs- und Maßnahmenkataloge ergänzen.
Außerdem ist die Leistung der Plattform großartig – sie ist stabil und im Hinblick auf die Geschwindigkeitseffizienz hervorragend.
Wir lieben und leben Compliance Aspekte wirklich!
Wir arbeiten schon seit langem mit Compliance Aspekte, weil es eines der bequemsten und flexibelsten Compliance-Tools auf dem Markt ist.
Mit diesem Tool können wir eigene Werte und Wertetypen spielerisch erstellen, Risikokataloge importieren, unsere eigenen Maßnahmen hinzufügen, unsere eigenen Anforderungen an die Assets definieren, sie in Module packen und danach alles flexibel automatisieren.
Zu den anderen nützlichen Funktionen, die für uns von Vorteil sind, gehören die benutzerfreundliche Gap-Analyse, die Möglichkeit, von einer Strukturansicht zu der Tabellenansicht zu wechseln, und die umfangreichen Optionen für die Zusammenarbeit.
Insgesamt werden der Zeitaufwand und die Fehlerquote durch die Anwendung von Compliance Aspekte erheblich reduziert.
BCMS mit Compliance Aspekte aufbauen
Betriebskontinuität ist ein integraler Bestandteil des Informationssicherheits-Managementsystems einer Organisation,
und die Compliance Aspekte unterstützt Sie bei der effizienten Verwaltung des BSMS als Teil Ihres ISMS.
Mit Hilfe von Compliance Aspekte können Unternehmen:
integrierte Vorlagen und Anweisungen nutzen, um ISO 22301 einzuhalten und individuelle Anforderungen erfüllen zu können
externe Informationen für die Business-Impact-Analyse aus Configuration Management Databases (CMDB) oder anderen Unternehmenssystemen importieren, die sich auf den Prozess des Business Continuity Managements beziehen
eine “Vogelperspektive” bei allen Einträgen (wie Asset-Struktur-Modell, Korrekturen zu Anforderungen, Gefährdungen und Schutzmaßnahmen) an einem Ort etablieren
Die Features entdecken
- Leitfaden zur Umsetzung des Standards für das Compliance-Assessment gemäß BCMS-Richtlinien
- Business-Continuity- und Disaster-Recovery-Planung
- Zusammenführung aller verteilten Daten auf einer zentralen Plattform (durch CMDB oder manuelle Eingabe)
- Anpassbares und automatisiertes Reporting mit Berichtsvorlagen und der Möglichkeit, benutzerdefinierte Vorlagen zu erstellen
- Klare, informative, konfigurierbare und benutzerfreundliche Dashboards, die einen vollständigen Überblick über alle Compliance-Management-Aktivitäten bieten, mit der Möglichkeit, überfällige Aufgaben zu ermitteln oder Assets zu analysieren
- Chatbot Helga
Kostenfreies Konto
Was ist Business Impact Analysis und wie wird sie laut ISO 22301 durchgeführt?
Eine Business-Impact-Analyse oder BIA ist eine der wichtigsten Komponenten bei der Erstellung eines Betriebskontinuitäts-Managementsystems überhaupt. Gemäß ISO 22301 ist die BIA ein Verfahren zur Analyse der Auswirkungen von Unterbrechungen auf das Geschäft.
Die Business Impact Analysis hilft bei der Einrichtung, Implementierung und Aufrechterhaltung eines Bewertungsprozesses, um Wiederanlaufsprioritäten, Anforderungen und Kontinuitätsziele zu bestimmen.
Bei der Analyse der Auswirkungen auf die Betriebsverläufe sollten Unternehmen folgende Schritte unternehmen:
FAQ
Effective and easy-to-use IT security management system based on the latest standards and regulations — from planning and establishing the security concept to certification.